Informationen zur Schulanmeldung an der Mittelschule Haselstauden
Liebe Eltern
Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26 findet in den ersten beiden Schulwochen im zweiten Semester statt. (Mo 17.2.2025. bis Fr 28.2.2025)
Wenn Sie ihr Kind an einem Gymnasium anmelden, dann findet die Anmeldung auch am Gymnasium statt. Auf der Rückseite des Schulnachricht können sie dann eine Reihung vornehmen.
Ist Ihr Kind an der Musik- oder Sportmittelschule aufgenommen, werden Sie informiert. Dann findet die Anmeldung ebenfalls dort statt.
Möchten Sie ihr Kind an einer sprengelfremden Schule anmelden, dann soll die Anmeldung trotzdem an der Sprengelschule (MS Haselstauden) stattfinden. Mit der entsprechenden Reihung auf der Rückseite, werden wir dann diesen Sprengelwunsch dokumentieren.
Für die Schüleranmeldung stehen bevorzugt folgende Zeiten zur Verfügung:
Montag: 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.45 bis 16.00 Uhr
Dienstag: 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Donnerstag: 7.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 15.30 bis 16.30 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Bitte bringen Sie das Anmeldeformular und das Semesterzeugnis (Schulnachricht) zur Anmeldung mit. Die Kinder dürfen, müssen aber nicht, bei der Anmeldung dabei sein.
Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.
Mittelschule Haselstauden
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unsere Schule interessieren! Auf unserer Website finden Sie Informationen in Text und Bild, Tipps, Links und Angebote. Eine lebendige Schule lebt vom Miteinander, vom Austausch von Erfahrungen und Rückmeldungen.
Nützen Sie nachstehend angeführte Kontaktmöglichkeiten, teilen Sie uns mit, was Ihnen an unserer Seite gefällt, sagen Sie uns, was Sie für verbesserungswürdig halten. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen viel Vergnügen im Cyberspace!
Das Team der Schule
Ein paar Worte...
...über uns
Die Mittelschule Dornbirn Haselstauden steht für eine umfassende und individuelle Bildung. Wir sind davon überzeugt, dass jeder Schüler und jede Schülerin einzigartige Talente und Fähigkeiten hat, die es zu entdecken und zu fördern gilt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Stärken und Interessen entdecken und weiterentwickeln können.
Konferenzzimmer
05572 306 8212